Die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar - Das Studienzentrum / im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar hrsg. von Michael Knoche. Mit Fotogr. von Claus Bach ...

Verlagstext: Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem berühmten Rokokosaal im Grünen Schloss in Weimar steht seit dem 2. September 2004, als ein Brand mehr als 100.000 Bücher zerstörte oder beschädigte, im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Während die Wiederherstellungsarbeiten am Gebäude und die au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Personen/Körperschaften: Knoche, Michael 1951- (HerausgeberIn); Bach, Claus 1956- (IllustratorIn); Schwarz, Ulrich (unbestimmte Rolle); Klassik Stiftung Weimar (unbestimmte Rolle); Herzogin Anna Amalia Bibliothek (unbestimmte Rolle)
Art des Inhalts:Bildband
Umfang:95 S. : überw. Ill. ; 280 mm x 220 mm
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin : Nicolai, 2006
Ausgabe:1. Aufl.
GND-Suche:
GND-Explorer:
Schlagworte:
Lokale Schlagworte:
Sachgebiete:
Mehr zum Thema:Dewey Dezimal-Klassifikation: 020
Dewey Dezimal-Klassifikation: 720
Klassifikation der Library of Congress: Z802.H474
Mehr zum Titel:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Zusammenfassung:Verlagstext: Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem berühmten Rokokosaal im Grünen Schloss in Weimar steht seit dem 2. September 2004, als ein Brand mehr als 100.000 Bücher zerstörte oder beschädigte, im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Während die Wiederherstellungsarbeiten am Gebäude und die aufwändige Restaurierung der Bücher voranschreiten, ist im Februar 2005 nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit das neue Studienzentrum der Bibliothek eingeweiht worden. Durch den behutsam in das Ensemble von Rotem und Gelbem Schloss integrierten Erweiterungsbau wurde endlich der dramatische Raummangel der Bibliothek behoben und der unschätzbar wertvolle historische Bestand konservatorisch angemessen untergebracht. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist nun in der Lage, ihre Aufgaben als Forschungsbibliothek in hervorragender Weise wahrzunehmen. In diesem Buch wird die Vorgeschichte und das Nutzungskonzept des Studienzentrums erläutert und der Entwurf der Architekten vorgestellt. Es versammelt ausserdem die Texte der Reden, die bei der Einweihung gehalten wurden, darunter die viel beachtete Festrede von Durs Grünbein. Eine detaillierte Aufstellung von Projektdaten und rund 90 Fotografien ergänzen diesen informativen Band
ISBN:3894793473
9783894793470
Inhalt:Verlagstext: Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem berühmten Rokokosaal im Grünen Schloss in Weimar steht seit dem 2. September 2004, als ein Brand mehr als 100.000 Bücher zerstörte oder beschädigte, im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Während die Wiederherstellungsarbeiten am Gebäude und die aufwändige Restaurierung der Bücher voranschreiten, ist im Februar 2005 nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit das neue Studienzentrum der Bibliothek eingeweiht worden. Durch den behutsam in das Ensemble von Rotem und Gelbem Schloss integrierten Erweiterungsbau wurde endlich der dramatische Raummangel der Bibliothek behoben und der unschätzbar wertvolle historische Bestand konservatorisch angemessen untergebracht. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist nun in der Lage, ihre Aufgaben als Forschungsbibliothek in hervorragender Weise wahrzunehmen. In diesem Buch wird die Vorgeschichte und das Nutzungskonzept des Studienzentrums erläutert und der Entwurf der Architekten vorgestellt. Es versammelt ausserdem die Texte der Reden, die bei der Einweihung gehalten wurden, darunter die viel beachtete Festrede von Durs Grünbein. Eine detaillierte Aufstellung von Projektdaten und rund 90 Fotografien ergänzen diesen informativen Band
Signatur:AN 80941 K72 H5
AN 80941 K72 H5
191096 - B
194366 - B
204023 - B
251621 - B
Anmerkungen:Archivierung prüfen
Exemplarspezifische Bemerkungen:Standort: Prellerraum
BB1: Bibliographie zum Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Teil 1: Bibliotheksbrand 2./3. September 2004
BB4: Bibliographie zum Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Teil 4: Restaurierung des Historischen Bibliotheksgebäudes
BB5: Bibliographie zum Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Teil 5: Übergreifendes, Sonstiges
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags vorhanden